Besuchen Sie unsere Ausstellung!


Endlich Ruhe vor Mücken & Co.

5 Min. Lesezeit
Veröffentlicht am
11. August 2025

Mit Insektenschutz den Sommer genießen ganz ohne seine Schattenseiten

Gerade in den warmen Monaten wird das eigene Zuhause schnell zum Ziel für summende, krabbelnde und flatternde Gäste. Während frische Luft willkommen ist, sind Mücken, Fliegen oder Wespen meist unerwünscht. Ein passender Insektenschutz für Ihre Fenster ist mehr als ein Fliegengitter. Er sorgt dafür, dass Sie beides haben können: frische Luft und Ruhe vor Insekten, Spinnen und anderen Krabbeltieren.

Doch welche Systeme gibt es – und welches passt zu Ihren Bedürfnissen? Gern verschaffen wir Ihnen vom Mathias Jansen Team einen ersten Überblick:

Spannrahmen – die bewährte Standardlösung

Was ist ein Spannrahmen?

Ein Insektenschutz-Spannrahmen wird ohne Bohren direkt in den Fensterrahmen eingesetzt. Er lässt sich leicht ein- und ausbauen und ist damit ideal für Mietwohnungen oder häufig genutzte Fenster, die nicht dauerhaft geschützt werden müssen.

 Vorteile auf einen Blick

  • Einfache Montage ohne bauliche Veränderungen
  • Gute Stabilität und lange Lebensdauer
  • Unauffällige Optik möglich (z.B. mit fast dursichtigem Gewebe)

Für wen geeignet?

Spannrahmen eignen sich besonders für Fenster, die nur zum Lüften geöffnet werden – ohne dass man durchgreifen oder hindurchreichen muss, z. B. in Schlafzimmern oder Gästezimmern.

Pendeltür – insektenfrei trotz geöffneter Tür

Was ist eine Pendeltür?

Genießen Sie die warme Jahreszeit, ohne sich über lästige Insekten Gedanken machen zu müssen. Mit einer hochwertigen Insektenschutztür als Pendeltür bleiben Ihre Räume insektenfrei – und das bei offener Balkon- oder Terrassentür. So steigern Sie Ihren Wohn- und Arbeitskomfort spürbar.

Vorteile auf einen Blick

  • Das robuste Gewebe eignet sich besonders bei stärkerer Beanspruchung z.B. für durch Katzen, Hunde oder Kinder.
  • Passgenau, denn jede Tür ist anders
  • Bequemer Durchgang mit einem Öffnungswinkle bis zu 120 Grad
  • Lange Haltbarkeit, konzipiert für den Dauereinsatz über Jahre
  • Schließt sicher und von allein

Für wen geeignet?

Die Pendeltür eignet sich perfekt für stark frequentierte Balkon- und Terrassentüren. Sie ist ideal, wenn Sie häufig und komfortabel rein- und rausgehen möchten, ohne die Hände frei haben zu müssen. Zudem ist sie besonders praktisch in Haushalten mit Kindern oder Haustieren.

Schiebeanlagen – gute Lösung für Hebeschiebetüren

Was ist eine Schiebeanlage bzw. Schiebetür?

Große Hebeschiebetüren zu Balkon, Terrasse oder Wintergarten sind immer häufiger ein schöner Blickfang moderner Wohnräume. Sie schaffen ein offenes, lichtdurchflutetes Ambiente und laden bei warmen Temperaturen dazu ein, frische Luft und Natur ins Haus zu holen. Aber mit offener Tür kommen auch Mücken, Fliegen und andere Insekten nach drinnen. Ein passgenauer Insektenschutz für Hebeschiebetüren ist langlebig, komfortabel und die perfekte Investition für ungestörte Sommerabende.

Vorteile auf einen Blick

  • Kinderleichte Bedienung dank Griffleiste
  • Sanftes Abbremsen und sicheres Feststellen
  • Freihändig dank optionaler Fußmulde
  • Leise und langlebig und nahezu schwellenlos
  • Durchlaufschutz durch Sprosse optional

Für wen geeignet?

Die Insektenschutz-Schiebetür ist perfekt für alle, die den Sommer in vollen Zügen mit offenen Hebeschiebetüren zu Balkon, Terrasse oder Wintergarten genießen möchten, ganz ohne lästige Mücken oder Fliegen.

Rollo-Systeme – die elegante Variante

Was ist ein Insektenschutzrollo?

Ein Rollo besteht aus einem Insektenschutzgewebe, das sich bei Bedarf herunterziehen und wieder einrollen lässt. Es wird fest im Fensterrahmen montiert, bleibt aber bei Nichtgebrauch nahezu unsichtbar.

Vorteile auf einen Blick

  • Platzsparend und flexibel nutzbar
  • Besonders geeignet für Dachfenster
  • Langlebig und pflegeleicht

Für wen geeignet?

Rollos sind ideal für alle, die eine unauffällige, aber hochwertige Lösung suchen – insbesondere bei Dachfenstern oder Fenstern, die häufig geöffnet und geschlossen werden.

Speziallösung für Dachfenster: Das Neher-Rollo

Dachfenster stellen besondere Anforderungen an den Insektenschutz, da sie meist schräg eingebaut sind und spezielle Lösungen erfordern. Das Neher-Rollo für Dachfenster wurde genau für diese Gegebenheiten entwickelt. Es ermöglicht ein uneingeschränktes Öffnen und Schließen des Fensters, sodass auch in warmen Sommernächten effektiv gelüftet werden kann.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, das Rollo bei Bedarf mit wenigen Handgriffen auszuhängen – ideal für die Fensterreinigung. Das verwendete Transpatec-Gewebe sorgt für eine hohe Luftdurchlässigkeit und ist dabei nahezu unsichtbar. Dank seitlicher Bürstenführungen bleibt das Gewebe selbst bei windigem Wetter sicher in der Führung und verhindert das Eindringen von Insekten zuverlässig

Welche Lösung passt zu Ihrer Wohnsituation?

Die Wahl des passenden Insektenschutzes hängt nicht nur von Ihrer Wohnsituation ab, sondern auch von Ihren Nutzungsgewohnheiten. Auch Sonderlösungen – etwa mit Pollenschutzgewebe oder extra robustem Material für z.B. Katzenbesitzer – sind heute problemlos möglich.

Fazit: Maßgeschneiderter Insektenschutz lohnt sich

Jedes Fenster ist anders – und jede Wohnsituation ebenso. Wer langfristig Ruhe vor Insekten möchte, sollte auf eine fachgerechte Beratung und maßgefertigte Systeme setzen.

Sie möchten sich beraten lassen?

Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der optimalen Insektenschutzlösung, immer ganz individuell, passgenau und professionell. Gern vereinbaren wir einen Termin zur Beratung und für ein Aufmaß für Ihr individuelles Angebot.

Mehr zu unserem Angebot an Insektenschutz finden Sie hier.

Kontaktieren Sie uns

Sie sind auf der Suche nach der idealen Insektenschutz-Lösung für Ihr Zuhause? Dann sind Sie bei Mathias Jansen genau richtig!

Jetzt kontaktieren